- 4K OLED evo TV mit Brightness Booster für hellere, brillante Bilder, perfektes Schwarz und satte Farbe
- α9 Gen7 4K AI-Prozessor mit zahlreichen AI-Funktionen für bestmögliche Bildqualität und optimalen Sound
- Filmmaker Mode™, Dolby Vision und Dolby Atmos für kinogleiches Entertainment
- webOS24 und Magic Remote-Fernbedienung für einfache und komfortable Bedienung
- Flüssiges Gaming mit bis zu 4K @ 144 Hz, Nvidia G-Sync™ und AMD FreeSync™
- Smart Home-Unterstützung: Amazon Alexa, Google Assistant, Apple Home & Airplay2
- Bequeme Steuerung dank Hands-Free Voice Control
- 2.2-Soundsystem mit 40W Gesamtleistung
- Twin Tuner (2x DVB-T2/-C/-S2), 4x HDMI 2.1, 3x USB, CI+, Ethernet (LAN), Wi-Fi 5 (802.11ac) & Bluetooth 5.1 integriert
- NEU Energy Label Version: 2019/2013
- NEU Energieeffizienzklasse (HDR-Wiedergabe): G
- NEU Energieverbrauch (kWh/1000h): 97
- NEU Energieverbrauch (HDR-Wiedergabe) (kWh/1000h): 211
- Energieeffizienzspektrum: Spektrum [A bis G]
- Bildschirmdiagonale cm (cm): 164
LG OLED65C48LA
Der Fernseher OLED65C48LA von LG zeichnet sich dank des OLED-Panels durch leuchtende Farben und starke Kontraste aus. Vor allem wenn Sie wenig Platz haben, ist der LG OLED65C48LA mit der kompakten 65 Zoll Displaydiagonale genau das Richtige. Mit der Ultra-HD-Auflösung, die bei Fernsehern für den Privatgebrauch die derzeit stärkste Variante auf dem Markt ist, sehen Sie die Bilder viermal schärfer als in Full HD. Schnelle Bewegungen kann das Gerät flüssig darstellen, was durch Verfahren wie Beleuchtungssteuerung und Panelschaltgeschwindigkeit erreicht wird. Das führt zu einer Bildwiederholrate von 120 Hz. Der LG OLED65C48LA (ohne Fuß) hat die Maße 82,6 x 144,1 x 4,51 cm und wiegt 16,6 kg. Der LG OLED65C48LA ist äußerst flach und dadurch ein echter Blickfang. Das Modell lässt sich an die Wand anbringen. Ins Internet kommen Sie mit dem LG OLED65C48LA problemlos via WLAN und via Ethernet, wodurch Smart-TV-Funktionen genutzt werden können. Soweit ein Internetanschluss vorhanden ist, ermöglicht das Modell Video on Demand, HbbTV und die Nutzung von Online Apps. Da der LG OLED65C48LA HDMI-CEC unterstützt, können kompatible Geräte über den Fernseher bedient werden und andersherum. Es stehen 3 USB-Schnittstellen zur Verfügung, um Filme auf eine Festplatte aufzunehmen oder um Fotos, Musik und andere Medien von einem USB-Stick abzuspielen. Beim LG OLED65C48LA ist ebenso ein CI+ Modulschacht vorhanden. Statt der Fernbedienung können Sie bei diesem Modell auch Smartphone und Tablet (mit entsprechender App) oder Sprachsteuerung anwenden. Zum Stichpunkt der Energiebilanz ist zu nennen, dass der LG OLED65C48LA mit der Energieeffizienzklasse F ausgezeichnet ist.
Unsere Kaufempfehlung
Falls Sie Wert legen auf Smart-TV-Funktionen, sind Sie mit dem LG OLED65C48LA bestens beraten.